- Ninhydrin
- Nin|hy|d|rin [Kunstw.; Herkunft unsicher], das; -s; Syn.: 2,2-Dihydroxyindan-1,3-dion, (veraltet:) 1,2,3-Indantrionhydrat, 1,2,3 -Triketohydrindenhydrat: farblose Kristalle, Smp. 243 °C, die zu qual. u. quant. Analysen von α-Aminosäuren, Peptiden u. Proteinen (Blauviolettfärbung) benutzt werden.
* * *
Ninhydrin[Kurzwort] das, -s, Derivat des Indans (chemisch das 1,2,3-Indantrionhydrat); wichtiges Reagenz zum Nachweis und zur Bestimmung von Aminosäuren und Peptiden (Blaufärbung; Ninhydrinreaktion).
Universal-Lexikon. 2012.